12 Grad. Plus! Und das eine Woche vor Weihnachten. So geht das nicht. Deswegen hat Max John Carpenters Das Ding aus einer anderen Welt auf die Leinwand gezerrt, um wenigstens etwas weiße Pracht zu haben. Doch nicht nur der Schnee sieht toll aus, auch die Effekte. Aber funktioniert dieser apokalyptisch angehauchte Horrorfilm auch heute noch für uns beide? Wir sinnieren über unsere ersten Begegnungen mit dem Ding. Grübeln über die Charaktere und versuchen, selbst bei dichtestem Schneetreiben den Überblick zu behalten.
Englischsprachiger Trailer:
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=ouZkkIsLiNg]
YouTube-Direktlink
Der Film im Netz: OFDb* | moviepilot | letterboxd
Hallo, die Norweger sprechen wohl tatsächlich Norwegisch und wenn du es kannst, weißt du auch schon, was es mit dem Hund auf sich hat.
http://youtu.be/G2h9mEuQxys
Beeindruckende Behauptungen, aber die Quellenlage dieses YouTube Videos überzeugt mich nicht so recht. 😀
Meine fachmännische und absolut störungssichere Recherche mit dem Google-Übersetzer hat ergeben, dass an besagter Stelle höchstens Norwedeutsch gestolpert wird.
Bin gerade im Rahmen meiner Vorbereitung für den bald kommenden Enough Talk noch mal auf diese Frage gestoßen. Hier wird behauptet, dass es zwar insgesamt Jibberisch ist, aber der Satz mit dem Spoiler tatsächlich norwegisch oder zumindest als Norweger verständlich:
http://www.filmscoremonthly.com/board/posts.cfm?threadID=34026&forumID=7&archive=1
Wieder sehr schöner Podcast.
Hab den vor ca. 5 Jahren das erste mal gesehen auf BD und hat mich umgehauen. Geniale Effekte und Spannung mit stimmigem Ende. Ist in meiner Top 100.
Das Ende würde ich als Vorahnung in der Tradition von „Die Körperfresser kommen“ sehen. Die Verdrängung der Menschheit durch die Aliens kann nicht aufgehalten werden. Es wird aber natürlich offen gelassen, kann also jeder selbst werten.
Was haltet ihr eigentlich von dem Original, fand ich interessant. Ist ja eine klare Propagandaproduktion gegen die „Gefahr“ des Kommunismus. Die freidenkenden Forscher führen die Menschen ins Verderben, die systemhörigen Militärs sind die Helden.
Dankeschön, immer wieder angenehm und wichtig zu hören, wenn der Podcast gefällt.
Dein Hinweis auf die „Propagandaproduktion“ macht mich neugierig auf das Original. Sozusagen als Zeitgeist-konformer Gegenentwurf zu den „Körperfressern“, ja?
Nein im Original gibt es keine Aliens die Körper übernehmen. Aber es gibt einen Punkt im Film bei der sich die Protagonisten in zwei Lager spalten.
Die welche von dem Fremden lernen wollen was ganz plakativ selbstmörderisch ist und die welche es vernichten wollen, was die Helden sind. Es kommt auch von der Regierung die Anweisung der Vernichtung des Aliens.
Mehr möchte ich nicht verraten, lohnt sich auf jeden Fall zu sehen. Aber ist eindeutig die Ausnahme von der Regel dass das Remake nie besser ist als das Original.
Weil Christian es jetzt am Schluss erwähnt hat, ich bin immer noch hier und höre das Archiv durch!
Von „The Thing“ hatte ich im echten Leben noch nie was gehört und gesehen, erst das Internet hat mich auf ihn aufmerksam gemacht, weil ihn gefühlt ALLE loben. Gesehen habe ich ihn bislang noch nicht, werde es jedoch vielleicht in Erwägung ziehen.
Gibt es als sehr sehenswerte 4K UHD. Danach wirst du den Film lieben. Und schön, dass du dich so wohl fühlst in unserem Archiv. 🙂