bookmark_borderWA036 The Tarnished Angels

Wir haben uns aufgemacht in die Welt der Himmelsstürmer und ermatteten Engel (mal als ganz freie Übersetzung des Originaltitels THE TARNISHED ANGELS), die in einer wunderbar anzusehenden, polierten Filmwelt nicht nur nach den Sternen greifen, sondern auch durch die Sümpfe des menschlichen Elends waten müssen. „WA036 The Tarnished Angels“ weiterlesen

avatar
Max Roth
avatar
Christian Höntzsch

bookmark_borderLiebster Award

Der "Liebster Award".

Beim “Liebster Award” stellen Blogger_innen/Podcaster_innen anderen Blogger_innen/Podcaster_innen 11 Fragen. Diese nominieren dann wieder weitere Blogger_innen/Podcaster_innen und stellen ihnen ihre Fragen. Das Ziel der Aktion ist, einander zu unterstützen, neue Leser_innen/Hörer_innen zu finden und sich gegenseitig zu vernetzen. Danke an dieser Stelle an den Podcast Nerdvana, der uns nominiert hat!

Die Fragen von Wolfgang und Stefan wollten wir dann einfach mal nebenbei in einer „Vorführpause“ am Arbeitsplatz von Max aufnehmen, dem Lichtspielthater Wundervoll.
Dank dem Vorverkauf für eine anstehende Filmpremiere klappte es allerdings nicht ganz mit der ungestörten Aufnahme, aber so dynamisch und themenreich war wohl noch keine unserer Sendungen bislang. Viel Vergnügen beim Zuhören. „Liebster Award“ weiterlesen

avatar
Max Roth
avatar
Christian Höntzsch

bookmark_borderWA035 The Roaring Twenties

Auf zur dritten Runde von Max‘ Gangster-Polizisten-Knall-Peng-Runde. Diesmal reisen wir an der Seite von James Cagney durch DIE WILDEN ZWANZIGER in den USA. Cagney kehrt als WWI-Veteran in die Heimat zurück, muss aber schnell feststellen, dass er seinen alten Job nicht mehr zurückbekommt. Auf verschlungenen Pfaden verschlägt es ihn in die kriminelle Welt. Doch erfahrungsgemäß geht es an der Spitze sehr eng und bleihaltig zu. Wir lassen uns von den dramatischen Personenkonstellationen mitreißen und den Panorama-Blicken auf ein Land im Wandel der Zeit begeistern.

Der Film im Netz: OFDb* | IMDb | moviepilot

avatar
Max Roth
avatar
Christian Höntzsch

bookmark_borderWA034 It’s a Wonderful Life

Das Beste kommt zum (Jahres)Schluss! Oder etwa doch nicht? Christian hat mit Frank Capras „Ist das Leben nicht schön?“ einen der Weihnachts-Klassiker rangekarrt. Doch irgendwie schmeckt das zuckersüße Märchen nicht ganz. Liegt es am fehlenden Schnee während unserer Aufnahme? Zündet der Humor des Filmes nicht? Wer mehr herausfinden möchte, lege sich diese Folge auf die Lauscher. „WA034 It’s a Wonderful Life“ weiterlesen

avatar
Max Roth
avatar
Christian Höntzsch

bookmark_borderWA033 The Fearless Vampire Killers

Zur Vorweihnachtszeit haben wir uns auch mal in verschneite Landschaften begeben. Doch die werden blutrot eingefärbt. Wir laden zum Tanz der Vampire. Die Vampir-Satire (Vamptire?) von und mit Roman Polanski und seiner zum Drehzeitpunkt „Noch-Nicht-Ehefrau“ Sharon Tate. Ausgehend von gemischten Besprechungen des Films mühen wir uns darum, nicht nur unseren Gefallen zu äußern, sondern auch mögliche Kritikpuntke nachzuvollziehen.

Der Film im Netz: OFDb* | moviepilot | IMDb

avatar
Max Roth
avatar
Christian Höntzsch

bookmark_borderWA032 The Texas Chain Saw Massacre

Vorweihnachtszeit, draußen wird es früher dunkel und später hell, der Wind bläst um die Ohren, das Kaminfeuer brutzelt. Genau die richtige Zeit also um filmisch in schön warme Regionen zu entfliehen. Dabei sind wir unserem Namen diesmal aber so richtig gerecht geworden, denn wir haben uns auf der großen Leinwand unseres örtlichen Kinos, dem Lichtspieltheater Wundervoll das „Blutgericht in Texas“ angesehen. „WA032 The Texas Chain Saw Massacre“ weiterlesen

avatar
Max Roth
avatar
Christian Höntzsch
avatar
Arne Papenhagen

bookmark_borderFilmblog Advent 2014

filmblogadvent2014logo

Der Jounalist Alexander Matzkeit hat zum Filmblog-Adventskalender eingeladen und wir bestücken gerne das 10. Türchen mit einem für unsere Verhältnisse recht kurzen Gespräch zum Thema „Was wünscht sich der Filmfreund?“. Hört rein und habt eine schöne Vorweihnachtszeit!

avatar
Max Roth
avatar
Christian Höntzsch

bookmark_borderWA031 The Man Who Shot Liberty Valance

„When the legend becomes fact, print the legend!“

Es ist mal wieder Zeit für einen Gast. Für diese Ausgabe haben wir uns mit Simon Kyprianou, einem der fleißigen Schreiberlinge vom 35 Millimeter – Das Retro-Filmmagazin unterhalten. Wir hatten die Gelegenheit mit ihm über die Entstehung dieses liebevoll gestalteten Filmmagazins zu sprechen, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, das Erbe der Filmgeschichte für junge Generationen erfahrbar zu machen. Anlässlich des Western-Spezials in der nun schon sechsten Ausgabe von „35 Millimeter“ hat uns Simon folgerichtig auch ein echtes Schwergewicht des Genres nahegelegt: John Wayne und James Stewart in einem Film von John Ford: The Man Who Shot Liberty Valance! „WA031 The Man Who Shot Liberty Valance“ weiterlesen

avatar
Max Roth
avatar
Christian Höntzsch
avatar
Simon Kyprianou