WA134 Drácula

Weiter geht die wilde Hatz durch den Horrorctober. Als Gast aus Transyllmainzien ist der Jan direkt von der gastgebenden CineCouch eingeflogen. Unter seinem Flügel hat er die spanische Version von Universals Dracula namens …Drácula! Wir beißen uns durch die Verfilmung und prüfen die Särge auf morsches Holz. Ein bisschen schauen wir auch auf die Inszenierung und die Darstellerleistungen.

avatar
Max Roth
avatar
Christian Höntzsch
avatar
Jan Peschel

Kommentare

  1. Letztes Jahr wollte ich eine eigene Art „Horrorctober“ machen und bin dank „Drácula“ krachend daran gescheitert. Der Plan war alle klassischen Universal Horrorfilme die ich zuhause rumliegen habe chronologisch durchzusehen (sollten alle sein außer die Nebenfilme zum Unsichtbaren und die Nebenfilme vom Lagunenmonster). Ich habe Frankenstein geschafft und ich habe den amerikanischen Dracula geschafft und dann kam ich ins stocken. Denn obwohl ich es von einigen Akira Kurosawa Filmen gewohnt bin (oder auch solche Filme von Satyajit Ray im Regal habe) nichtenglische fremdsprachige Filme mit Untertitel zu sehen war das beim spanischen Dracula immer der Grund warum ich es immer und immer wieder in die Zukunft geschoben hatte, bis es zu spät war. Vielleicht aus Bequemlichkeit, oder weil ich nicht in der richtigen Stimmung fürs Untertitel lesen gewesen war, aber so ergab es sich, dass dieser Plan nicht aufging. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr.

    Was ich mir auch schon für nächsten Dezember vorbereitet habe ist ein Filme-Adventskalender, also 24 Weihnachtsfilme für alle 24 Tage vom 1. Advent bis Weihnachten, ich freu mich schon drauf.

Schreibe einen Kommentar zu Nestroy Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert