Lauren Bacall und Humphrey Bogart. Sie zählten zu Hollywoods Traumpaaren. In der Verfilmung von Raymond Chandlers Detektiv Roman knistert es zwischen den beiden in The Big Sleep. Doch trotz markiger Sprüche, eleganter Schwarz-Weiß-Fotografie und einer kniffligen Geschichte haben Carli und Max doch auch ein paar Problemchen mit diesem Film von Regie-Legende Howard Hawks. Diese Ausgabe bildet den Mittelteil der losen Trilogie, in der Carli und Max auf Filme aus der Zeit des „Classic Hollywood“ blicken.
Archive: Episoden
bookmark_borderWA122 Gilda
Eine Frau. Nein, Rita Hayworth als „Gilda“ ist mehr, viel mehr. Carli und Max tauchen ein in diese Noir-Welt um Glücksspiel, Leben, Tod und Liebe. Und während Carli eigentlich einfach „nur“ weiter im Classic Hollywood wildern wollte, wird Max komplett umgehauen. Im Gespräch geht es um Spiegel, Beziehungen, die Inszenierung und um Tanz und Gesang. Diese Folge bildet den Auftakt zu einer losen Trilogie, in der Carli und Max sich mit klassischen US-Filmen auseinandersetzen.
bookmark_borderWA121 The Godfather: Part 2
Coppola nimmt sich viel Zeit, den vermutlich widerlichsten Antihelden von Hollywood seine unheilvollen Fäden ziehen zu lassen: Michael Corleone reißt die bereits verfluchte Familiendynastie in den sicheren Abgrund. Parallel sehen wir den blutigen Aufstieg seines Vaters als Rückblende. Wir besprechen diese Parabel auf die amerikanische Geschichte und freuen uns über die ausufernde Inszenierung.
bookmark_borderWA120 The Ballad Of Cable Hogue
Peckinpah drehte direkt nach dem blutigen Abgesang auf den Western-Mythos ein Kammerspiel unter freiem Himmel, mitten in der knochentrockenen Prärie. Geschossen wird kaum, dafür aber viel gesungen. Eine letzte Romanze, ein wehmütiger Rückblick. Die nächste Zeit bricht bereits an und es scheint keinen Platz mehr für Menschen wie Cable Hogue zu geben.
Diese Folge ist Teil einer Reihe, in der deutsche Filmpodcasts Western zu Ostern besprechen – klickt euch durch zum Hashtag #oWEstern auf Twitter und findet weitere Ausgaben bei Spätfilm, SecondUnit, Lichtspielcast und CineCouch.
bookmark_borderWA119 The Killer
Gemeinsam mit Niels von der CineCouch bestaunte Christian in Hamburg eine 35mm Kopie von „The Killer“ auf der großen Leinwand. Jochen Oppermann vom „Bizarre Cinema“ hielt nicht nur die Einführung zum Film, sondern erzählte uns auch nach der Vorstellung von der engagierten Gruppe von Menschen, die regelmässig solche Filmveranstaltungen organisiert. Wer neugierig auf die zukünftigen Vorführungen des „Bizarre Cinema“ ist, lässt sich per bizarre.cinema@posteo.de auf den Verteiler für den Newsletter setzen oder besucht die Facebook-Seite.
bookmark_borderWA118 The Godfather
Die Familie als zentraler Fluchtpunkt der Gesellschaft. Eine äußerst wirksame Kraft, die uns Menschen antreibt, zusammenhält und auch voneinander trennen kann. Wir sehen uns an, wie sich bei Der Pate all das auf einer schwelgerischen Mafia-Tragödie abbildet. Und dann dieses Ende! Gute Unterhaltung bei unserem Gespräch. Passend dazu empfehlen wir unsere Podcast-Kollegen vom Spätfilm für sehr umfangreiche Hintergrundinfos und die Second-Unit für ein Filmgespräch zur gesamten Trilogie.
bookmark_borderWA117 The Last Picture Show
Ein Lieblingsfilm von Christian. Jugendliche suchen nach Sinn und Halt in einem aussichtslosen Leben an einem verlorenen Ort in Texas. Niels vom Filmpodcast CineCouch sieht dieses karge Stück des New-Hollywood zum ersten Mal. Wir sprechen über erstaunliche Spannungskurven angesichts dieser trostlosen Welt, bemerken die unbekümmert offen thematisierte Sexualität und loten aus, ob der Film auch das Herz von Niels erobern kann.
Die erste Lieblingsfilmrunde zu Joint Security Area könnt ihr auf der CineCouch nachhören.
bookmark_borderWA116 Natural Born Killers
Mörderisch gut? Platte Medienkritik? Wir lassen uns die Netzhäute von Natural Born Killers wegbrennen und holen uns den Patrick vom Bahnhofskino zum Gespräch dazu, um uns über einen Film auszutauschen, der seiner Zeit weit voraus war – und schon damals zur Premiere von der Realität längst wieder eingeholt wurde.