bookmark_borderWA129 Arcana

Christian war zu Besuch im Filmmuseum in Frankfurt am Main, beim Terza Visione, einem vier Tage langen Filmfestival des italienischen Genrefilms. Gemeinsam mit Daniel vom Podcast Spätfilm sah er einen besonders herausfordernden Spielfilm: Arcana von 1972. Der Film feierte seine späte Deutschlandpremiere und regte anschließend an zum nachdenklichen Austausch. Auch für eure Ohren ein ungewöhnlicher Stereo-Genuß, mit reichlich Festival- und Straßenatmosphäre.

Wer neugierig wird, was sonst noch so lief, dem sei der Festivalbericht auf Italo Cinema nahegelegt.

Ende August folgt dann eine weitere Ausgabe zum Terza Visione: zusammen mit Jan von der CineCouch und erneut mit Daniel vom Spätfilm, wird Christian einen Klassiker des italienischen Horror-Kinos entdecken: Phenomena von Dario Argento.

avatar
Christian Höntzsch
avatar
Daniel Brockmeier

bookmark_borderWA118 The Godfather

Die Familie als zentraler Fluchtpunkt der Gesellschaft. Eine äußerst wirksame Kraft, die uns Menschen antreibt, zusammenhält und auch voneinander trennen kann. Wir sehen uns an, wie sich bei Der Pate all das auf einer schwelgerischen Mafia-Tragödie abbildet. Und dann dieses Ende! Gute Unterhaltung bei unserem Gespräch. Passend dazu empfehlen wir unsere Podcast-Kollegen vom Spätfilm für sehr umfangreiche Hintergrundinfos und die Second-Unit für ein Filmgespräch zur gesamten Trilogie.

avatar
Max Roth
avatar
Christian Höntzsch

bookmark_borderWA107 Der Dritte

Wie setzten die Menschen vor und hinter der Kamera ihre filmische Arbeit bei der DEFA fort, nachdem 1965 das Kahlschlagplenum fast ihre gesamte Jahresproduktion im Giftschrank der Ungehorsamen verschwinden ließ? Das ein halbes Jahrzehnt später produzierte Beziehungsdrama Der Dritte bietet vielleicht einen kleinen Eindruck dazu: Alltag im Fokus, Gesellschaftskritik fast unmerklich, gefällige Unterhaltung. Im Filmgespräch verraten wir euch, dass wir daneben noch sehr viel mehr entdecken und genießen konnten.

avatar
Max Roth
avatar
Christian Höntzsch

bookmark_borderWA103 Deliverance

Beim Sterben ist jeder der Erste schwadroniert der deutsche Kinotitel. Der zugrundeliegende Roman von James Dickey heißt hierzulande ganz nüchtern Flussfahrt. Vier Männer sind unterwegs mit dem Kanu auf Abenteuertour und stoßen dabei auf menschliche Abgründe. Merken sie, dass sie in einen Spiegel starren und die Erlösung – wie sie der Originaltitel verspricht – niemals kommen wird? Für uns ist das natürlich allerbester Gesprächsstoff. Wir freuen uns auf eure Eindrücke von dieser düsteren Reise.

avatar
Max Roth
avatar
Christian Höntzsch

bookmark_borderWA010 The Last House On The Left

Nachdem wir bereits das Original „Jungfrukällan“ von Ingmar Bergman besprochen haben, widmen wir uns nun dem Remake von Wes Craven aus dem Jahre 1972. Der harte Stoff hinterlässt seine Spuren auch bei uns und wir schwenken zum Schluss noch auf ein ganz anderes Thema: Filme Zuhause oder im Kino anschauen?
Eure Meinung ist wie immer gefragt, also hinterlasst uns einen Kommentar hier auf dem Blog, auf Facebook oder direkt per Mail.

Der Film im Netz: OFDb* | IMDb | moviepilot

avatar
Christian Höntzsch
christian@wiederauffuehrung.de
avatar
Max Roth
max@wiederauffuehrung.de